Posts mit dem Label Urlaub werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Urlaub werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 29. Juli 2024

Kennen Sie unsere Sommerferien?

In Florenz sind immer Leute aus der ganzen Welt, die in verschiedenen Jahreszeiten Urlaub machen.

Ehrlich gesagt, ist der Höchstsommer nicht die beste Zeit, um Florenz zu besichtigen, weil das Klima so schlecht ist, indem schlecht heiss und schwül bedeutet

Wissen Sie aber, wann die Italiener Urlaub machen?

Die Sommerschulferien haben unsere Kinder zwischen dem 10. Juni und dem 15. September - also laute drei Monate. Für die arbeitenden Eltern oft ein Problem: wohin mit den Kindern?


In Florenz haben wir einen beliebten Feiertag am 24. Juni (San Giovanni, Johannes dem Täufer, unserem Schutzheiligen). Den Tag benutzen wir, um einen kurzen Urlaub am Meer oder im Gebirge zu machen.

Die Italiener machen aber so gern Urlaub im August, obwohl es  der Monat mit den höchsten Preisen, mit den meisten Touristen und mit dem grössten Chaos ist.
Ehrlich gesagt, würden viele gerne andere Zeitspannen auswählen, dürfen aber nicht, weil die Arbeitgeber die Firma im August bzw. in den zwei mittleren Wochen dieses Monats zumachen.
Ja, weil der 
15. August auch ein wichtiger Feiertag ist: Mariae Himmelfahrt oder ferragosto.

Am meisten wollen Italiener, die in Italien Urlaub machen, ans Meer:  Sommer bedeutet für viele nur Strand.



Donnerstag, 2. Juli 2020

Ans Meer, los!

Das meistgelesene Post von Florenz, wie es keiner kennt ist Am Strand.
In diesem Post schreibe ich von dem nahen und praktischen Strand am Bilancino See.
Jedoch liegt das Meer nicht so weit weg und ich möchte hier einen kleinen Hinweis auf meine beliebtesten toskanischen Strände geben.

Wenn die Toskana wie ein Dreieck aussieht, dann hat dieses Dreieck seine Hypothenuse in dem Wasser von der Thyrrenischen See.
Eine ganz lange Küste hat diese Region mit sehr unterschiedlichen Landschaften und Landesinnere.
Zuerst eine Vorbemerkung: die 5 Terre liegen nicht in der Toskana. Sie sind ein beliebtes Reiseziel aber sie gehören zu Ligurien, was auch ihre typische Morphologie verrät.

Im Norden der Toskana sind die breiten Strände von Carrara, Massa und dann von der sog. Versilia mit den Ortschaften Forte dei Marmi, Marina di Pietrasanta, Lido di Camaiore, Viareggio. 
Obwohl diese Urlaubsorte Unterschiede haben, ist das Angebot ähnlich: breiter, ausgestattener, sandiger Strand.
Hinter den Rücken die hoheitsvollen Alpi Apuane. 
Es ist nicht mein beliebter Strand, viel zu flach und das Meer nicht interessant.



Richtung Süden findet man den Nationalpark von San Rossore und dann den Strand von Marina di Vecchiano. Diese Gegend kenne ich nicht so gut.

Es folgen Marina di Pisa (gefällt mir nicht) und Livorno.
Uber Livorno habe ich schon geschrieben und das Meer von dieser Stadt ist auch interessant, vor allem dort, wo Felsen sind wie z. B Calafuria oder Sonnino.

Kennen Sie Castiglioncello, wo der Film Il sorpasso von Dino Risi gedreht wurde? In dieser Ortschaft finden Sie keinen Strand sondern Felsen und durchsichtiges Meereswasser. Mir gefällt Castiglioncello v.a. in der niedrigen Saison, es ist das typische Familienziel.
Gleich daneben findet man die weissen Strände von Rosignano Solvay.
Es sieht wie die Karibik aus aber die Durchsichtigkeit vom Meer ist total künstlich bzw. chemisch: die Firma Solvay arbeitet 24 Studen pro Tag nebenan und die Industrieabwässer kommen ins Meer. Na ja!

Weiter finden Sie Vada, Cecina, Marina di Castagneto und San Vincenzo. Marina di Castagneto ist schön und ziemlich wild. 
Dann sind wir bei dem Kap von Piombino: auf der einen Seite findet man Baratti und sein Gulf und Populonia liegt da oben (etruskische Stadt) auf der anderen Seite die Hafenstadt Piombino.
Piombino sollte man entdecken: es sieht hässlich aus, ist aber interessant und mit einer langen Geschichte (und Aufbruch nach Insel Elba).



Richtung Süden ist meine Lieblingsküste, die maremma: Parco della Sterpaia ist besonders schön bei Torre Mozza; Follonica, dann der freie Strand von Punta Ala. Hier habe ich mein Nestchen.
Freier Strand, Pinien, Zikaden, grünes Meereswasser: mein Meer, mein Urlaub.





Es folgen Le Rocchette - auch sehr schön - und Castiglione della Pescaia, wo immer viele Deutsche Urlaub machen.



Was folgt ist nicht so schön, obwohl sehr populär: Marina di Grosseto und Principina habe ich schlampig gefunden. Weiter ist der Regionalpark Uccellina, ein Naturschutzgebiet, eine wunderbare Naturoase mit langem freien Strand.
Und südlich ist noch Ansedonia und Orbetello und das Kap Argentario.
Ich kenne mich hier weniger aus, aber die zwei Streifen von Giannella und Feniglia sind sicher interessant, leider auch ein bisschen schlampig und weniger gepflegt (aber ich bin jetzt lange nicht mehr hingegangen).
Hier endet auch die Maremma, die üppige Agrarlandschaft im Inneren.
Die toskanische Küste endet bei Capalbio, aber es ist schon fast Latium und die Landschaft auch ein bisschen anders.

Zur Toskana gehört auch der Archipel mit den Inseln Elba, Capraia, Montecristo, Gorgona, Giannutri, Pianosa und Isola del Giglio. Das ist aber eine andere Geschichte. 

 
Und noch ein paar Bewertungen:
ein Urlaubsort und eine Stadt am Meer sind zwei verschiedene Themen.
Viareggio, Livorno, Piombino, Orbetello sind Städte und nicht nur Urlaubsorte.

Unter den Urlaubsorten gelten Forte dei Marmi, Punta Ala und Capalbio als schick.





Sonntag, 29. Dezember 2019

Eine Stunde Autofahrt nach Livorno

Wie gut, dass Florenz so zentral in der Toskana liegt. Ich habe schon beschrieben, dass man mit einer Stunde Autofahrt praktisch alle wichtigsten Städte der Region erreicht - ausserhalb Grosseto, die weit weg im Süden liegt. Aus diesem Grund sind die Urlaubstage besonders geeignet, um kleine und interessante Ausflüge von morgens bis abends zu machen.


Aschenputtel unter den toskanischen Städten ist sicher Livorno. Diese Stadt am Meer wird nicht als Urlaubsziel ausgewählt, eher als Aufbruch zu weiteren Ortschaften wie zum Beispiel wenn man von Livornos Hafen auf Korsika oder Sardinien fährt.
Es ist aber Schade, denn Livorno hat einen sehr eigenen Charakter. Die Stadt ist anders als alle anderen Städte der Region, sie entstand erst im 16. Jh als freier Hafen. Die Stadt stand offen zur Welt. Einer der grössten jüdischen Gemeinschaften Italiens befand sich hier.

Nach dem letzten Krieg hat sich hier viel verändert, nicht nur vom architektonischen Gesichtspunkt: die jüdische Gemeinschaft wurde verfolgt und Livorno wurde stark beschädigt, so dass viele Gebäude ziemlich modern sind.
Ein Bummel in den Strassen und auf den Plätzen lohnt sich; die Promenade am Meer auf der wunderschönen Terrazza Mascagni ist ein Erlebnis, dort erkennt man die Inseln des Archipels und Korsika auch. Im Inneren ist ein Viertel durch Kanäle durchquert: man nennt es Piccola Venezia oder Kleinvenedig.



Zu besuchen ist in Livorno viel: die Stadt blühte mit Malern Ende des 19. Jhs, die sogennanten Macchiaioli. Das Museum Giovanni Fattori bewahrt viele Werke von diesem Maler.
Der aber bekannteste Sohn von Livorno war Amedeo Modigliani, dem zur Zeit eine Ausstellung gewidmet ist. Modigliani e l'Avventura di Montparnasse. 
Die Ausstellung betrifft die Sammlungen von Netter und Alexandre, zwei Pariser Kunststiftern.
In der Ausstellung sind einige Zeichnungen und wunderbare Gemälde von Amedeo Modigliani zu bewundern.



Ich würde Sie wirklich auffordern, Livorno mal zu besichtigen, mit oder ohne die Ausstellung, die bis zum 16. Februar auf ist.
Ich habe kein Wort zu der livornesischen Küche ausgesprochen: die besten Fischgerichte der Toskana finden Sie hier.

Samstag, 6. August 2016

Wenn ich weg bin...

Liebe Freunde und Freundinnen,
morgen mache ich noch ein Stück Sommerurlaub. Ich fliege weit, weit weg, ich fliege nach Neuseeland.
Eine lang ersehnte Fahrt, ein Traum, der in Erfüllung geht.

Deswegen mache ich hier eine kleine Pause.

Meine Posts sind aber immer noch da... zum Lesen!
Wenn Sie zum Beispiel Eis essen möchten EISSSSS
oder etwas gegen die Hitze unternehmen sollen : Hitzewelle
oder etwas anderes als sonst besichtigen möchten wie Pratolino 

Folgen Sie mir auf Facebook
oder Twitter
da erzähle ich etwas von meiner Reise

Viel Spass!

Samstag, 16. Juli 2016

In Urlaub

Florenz ist Florenz...
ich habe auch mal Lust, was und woanders zu sehen. Morgen früh fliege ich nach Sizilien.
Das Ziel ist eine Naturgeschützte Reserve, die Torre salsa heisst und inder Nähe von Agrigento liegt.

Die Gegend ist ungefähr diejenige, die man in den Filmen vom Kommissar Montalbano sieht, kennen Sie die Reihe?

Auf jeden Fall sollte es dort so aussehen:.:



Bis bald, dann
Guten Urlaub!!!

Wundermonat September

September ist ein schöner Monat hier bei uns in Florenz. Das Wetter ist normalerweise noch gut und  immer noch sommerliche Tage sind zu geni...