Posts mit dem Label Restaurant werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Restaurant werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 2. Januar 2025

Vegetarisch essen

Seit 1984 esse ich vegetarisch; damals war ich 21 Jahre alt, so können Sie leicht rechnen, wie alt ich bin.

Wenn Sie auch Vegetarier/in sind, sollten Sie ein paar Tipps hier in Florenz haben. Kulinarisch bedeutet florentinisch nicht nur Fleisch, bzw. bistecca und lampredotto. Zur florentinischen Tradition gehören viele leckere und vegetarische Gerichte: versuchen Sie zum Beispiel die traditionellen Suppen, meistens mit Bohnen, Gemüse, altem Brot, Tomaten.


Hier finden Sie eine kleine Liste:
Bohnen, Gemüse, Kohl und Brot : es ist die ribollita, die winterliche dicke Suppe
Tomaten, altes Brot, Knoblauch, Zwiebel: da finden Sie  pappa al pomodoro, eine sommerliche Suppe.
Tomaten, Gurken, ZwiebelBasilikum: meine Damen und Herren:  panzanella, ein sommerliches Gericht, das man kalt isst

Und noch: eine Zwiebelsuppe auf florentinischer Art: carabaccia., schmeckt lecker!
Bohnen, Brot und gutes Olivenöl: die frantoiana

Diese Gerichte sind in allen florentinischen trattorie zu finden. Ubrigens sind die beschriebenen Suppen VEGAN! 
Wo isst man in Florenz vegetarisch am besten?

Mein Liebling im Moment ist Shake Café. Es gibt verschiedene Lokale in der Innenstadt, am schönsten und geräumigsten in via Cavour, aber eins ist auch in piazza Santa Maria Novella und ein anderes in via del Corso.
Ein grosses und wirklich zu empfehlen auch bei Manifattura Tabacchi. 
Hier kann man frühstücken oder zu Mittag essen, eine Jause machen oder einfach Kaffee trinken.
Die Auswahl von vegetarischen bzw. veganen Platten ist gross, die Preise nicht besonders niedrig.





Sehr schön gelegen und im Grunde glutenfrei ist Quinoa, in dem schönen Innenhof von Santa Maria Maggiore. Hier können Sie richtig gut essen.


Guten Appetit!




Dienstag, 26. April 2022

Light lunch bei Ditta Artigianale

Immer wenn ich einem Termin in der Innenstadt habe, suche ich einen ruhigen Ort, wo ich gut essen kann.
In der Innenstadt ist die Auswahl sehr reich.
In der Nähe von Palazzo Vecchio ist zum Beispiel eine grosse Auswahl von guten und schlechten Lokalen. Der super-berühmte All'Antico Vinaio fasziniert mich nicht, nicht nur wegen der langen Warteschlangen und des Mangels an Sitzplätzen, sondern auch weil ich leckere "schiacciata" woanders finden kann.

Eine gute Adresse ist Ditta Artigianale, eine Firma mit 4 verschiedenen Lokalen in der Stadt.
Ditta Artigianale ist ein richitges Kaffeehaus.
Mir gefallen sowohl der schlichte Einrichtungsstil, als auch die Oeffnungszeiten - geöffnet zum Frühstück, Kaffee, Mittagessen, Nachmittagstee, Aperitif, Trinklokal...
Ursprünglich war Ditta Artigianale nur in via dei Neri zu finden. Dann kam die extra stilvolle Cafeteria von via dello Sprone (in der Nähe von Ponte Vecchio) in einem Palast von Architekt Giovanni Michelucci-
Kurz vor der Pandämie eröffnete das Lokal in Sant'Ambrogio, lesen Sie hier eine Beschreibung
Vor zwei Tagen ist eine neue Ditta Artigianale In Riva d'Arno (am Arno entlang) eröffnet worden. Die Einrichtung und Dekoration sind luxuriös aber ich habe noch nicht probiert.


In allen diesen Lokalen kann man zu Tisch sitzen, ohne einen Zuschlag bezahlen zu müssen. Die Gerichte hier haben eine internationale Verlockung.
Bei mir war die Auswahl Quinoa mit dürren Tomaten, Gemüse und Hummus. Eine sehr leckere Auswahl zu 9 Euro zu Tisch in voller Ruhe. Eine kleine Flasche Wasser kostet 1 Euro.


Kaffee ist dann eine andere Geschichte. Ditta Artigianale ist mit grosser Kaffeeauslese spezialisiert. Die Mischungen kommen aus der ganzen Welt. Die Zubereitung findet man unter Espresso, Filter oder Aeropress. Besondere Milch ist auch zu finden: Mandeln,- Soya- oder Kokosmilch.



Montag, 30. November 2015

Typisches Restaurant

Ich mag sehr, anders essen als zu Hause. Deswegen esse ich manchmal pizza, manchmal japanisch, manchmal indisch.
Aber ab und zu im Restaurant die echte toskanische Küche zu schmecken, das ist auch nicht schlecht.

Aus diesem Grund habe ich für Sie ANTICO NOE' probiert.
Das ist nur ein Witz!!!! Eigentlich habe ich dort zusammen mit meiner Gymnasiumklasse zu Abend gegessen. Wir hatten nie mehr seit Abitur getroffen und Abi habe ich 1982 gemacht.

Das Treffen war gut organisiert und 15 haben teilgenommen. Wir sassen also zu 15 zu Tisch.
Antico Noè ist ein typisch florentinisches Restaurant oder eine Osteria. Die Atmosphäre ist rustikal aber das Essen sehr gut.
Sie finden es in der kurzen Passage von San Pierino, am Ende von via dell'Oriolo oder von Borgo Albizi. Der Dom liegt 300 Meter entfernt.


Die Küche ist wie gesagt typisch . Schinken und Salami als Vorspeise begleitet von einer super guten schiacciata all'olio (Fladenbrot).  Dann Artischoken-Carpaccio, wirklich lecker und mozzarella mit einer Trüffelsosse..
In der Speisekarte standen sehr gute primi piatti, mit Trüffel, mit Steinpilzen und anderem Gemüse.
Wir haben drei verschiedene pasta Sorten probiert, mit Artischoken, mit Pilzen und mit Ragout.
Manche hatten tagliata, das ist eine Variante der bistecca (nicht so dick geschnitten); Sie wissen vielleicht schon, dass ich Vegetarierin bin.
Weitere Pilzen kamen als Beilage.
Rotwein war auch auf dem Tisch.
Als Nachtisch hatten wir entweder tiramisù (sehr sehr lecker, obwohl ich ihn nicht besonders mag) oder cantuccini mit vin santo.
Die Atmosphäre war entspannt und wir, als Gruppe, waren vielleicht auch ziemlich laut.
Wir sind bis 1 Uhr nachts geblieben und an den anderen Tischen sassen immer noch Kunden.
Es ist nicht preiswert. Aber es lohnt sich.

Sonntags geschlossen

Dienstag, 19. Mai 2015

Aperitivo-Tipp in Fiesole

Seit ungefähr 10 Jahren ist Aperitivo zu einer schönen Gewohnheit geworden. Wir Italiener nehmen es gerne und nicht nur im Sommer.
Aperitivo kann auch ein leichtes Abendessen sein, die Spanier sagen ir por tapas, wir suchen uns ein Lokal aus, wo man was trinken und essen kann.
OK, manche Bars geben dir nur voll-mit-Eiskugeln Drinks und zum Essen nur JunkFood (chips, Nüsse, Stückchen Pizza), aber wenn man gut auswält, kann Aperitivo wirklich eine tolle Alternative zum Restaurant sein.

Vom Hotel Minerva und Aperitivo da oben auf der Terrasse habe ich schon geschrieben.

Zu meinem Geburtstag am Anfang Mai bin ich aber nach Fiesole zu Pensione Bencistà gefahren.


Es ist eine familiäre Pension auf dem Hügel von Fiesole gelegen.
Die Lage ist aussergewöhnlich schön und panoramisch und dieses Jahr haben wir einen Frühling mit einem extrem guten Wetter. Es war also einen wunderschönen hellen Abend und wir sind dahin gefahren, nachdem wir uns telefonisch gemeldet hatten.
Zu Aperitivo auf der Terrasse bezahlt man 15 Euro.
Es werden verschiedene Käse-und Wurstsorten  mit schön belegtem Gemüse serviert. Zum Trinken kann man Rot- oder Weisswein haben oder die anderen populären Drinks wie zum Beispiel Spritz.

Zu Käse und Wurst kommen noch coccoli, das sind fritierte salzige Klösschen aus Brotteig. Sie sind typisch von Florenz und hier werden sie wirklich sehr gut gemacht. Bei den coccoli waren auch  kleine fritierte Polenta-Vierecken, polenta fritta auf Italienisch, und die war auch extrem lecker. Freitags hat man Fisch (crostini und kleine Häppchen Fisch).

Haben Sie schon Hunger? Na gut, Sie können sich aber nicht vorstellen, wie prächtig die Aussicht ist. Florenz liegt vor uns am ArnoTal. Wir dagegen sind hier oben, die Schwalben fliegen überall. Unter uns das Grüne und Villen hier und dort. Fiesole über uns.



Wäre ich ein Tourist, würde ich so eine Pension wie Pensione Bencistà aussuchen.
Mitten auf dem Land aber in der Nähe von der wimmelnden Stadt.


Wundermonat September

September ist ein schöner Monat hier bei uns in Florenz. Das Wetter ist normalerweise noch gut und  immer noch sommerliche Tage sind zu geni...