Posts mit dem Label Coronavirus werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Coronavirus werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 23. Mai 2021

Museen: wie sieht es in Florenz aus

Schon seit Wochen haben die verschiedenen Aktivitäten wieder aufgemacht. Das geschieht dank einer  stark wachsenden Impfungsaktion.

Die einzelnen Regionen haben verschiedene Farben je nach der Situation (ROT-ORANGE-GELB-WEISS) aber in den letzten 10 Tagen stehen alle Regionen und die Toskana auch bei GELB, das heisst, die Situation ist nicht mehr so schlimm.

Ab dem 26. April haben die Museen langsam aufgemacht: eine Reservierung ist jedenfalls notwendig aber nur am Wochenende. 
Die touristischen Webseiten der Stadt geben die Offnungszeiten der Museen wieder
hier finden Sie das Verzeichnis

In Bars, Cafés und Restaurants kann man nur draussen einen Tisch bekommen und zu Tisch dürfen nicht mehr als 4 Personen zusammen sitzen.
Geschäfte sind schon im Betrieb, so wie Kinos und Theater. Ubrigens hat man auch in ganz Italien die Zeit des Ausgehverbots auf 23 Uhr verschoben. 




Langsam kommen Touristen wieder, das Leben geht weiter. 


Sonntag, 21. März 2021

Eine verwundete Stadt

In der Kunststadt Florenz spielt Palazzo Strozzi eine wichtige Rolle. In diesem prächtigen Palast aus der Renaissance werden die besten Kunstausstellungen gehalten. Und nicht nur Kunst aus der Vergangenheit, nein, die interessantesten Ausstellungen waren in den letzten Jahren von zeitgenössischen Künstlern:

Ai Weiwei, Bill Viola, Marina Abramovich, Tomas Saraceno. 

Natürlich muss Palazzo Strozzi die anti-Covid Regeln respektieren und seine Räume zu lassen.

Aber die letzte Installation von dem französischem Künstler JR hat auf der Fassade des Palazzo seine Stelle gefunden und sie steht frei zur Verfügung.



La ferita - die Wunde ist erstaunlich. Ein Riss in der Fassade, ein Loch, eine Wunde eben, die das Innere des Palasts enthüllt und wo andere Kunstwerke der Stadt virtuell ausgestellt werden, wie La Primavera von Botticelli von den Uffizien oder die Statue Ratto delle Sabine, die auf Piazza della Signoria unter der Loge steht.

Diese Installation ist sehr imponierend, eine visuelle Täuschung, die aber sehr klar spricht: die Stadt ist verwundet, die Kunst ist gelähmt, die ganze Gesellschaft leidet.

JR, La Ferita an der Fassade Palazzo Strozzis in Florenz. Bis zum 22. August 2021



Foto credits: Fondazione Cassa di Risparmio

 

Montag, 15. Februar 2021

INS MUSEUM? Ja, man darf schon!

Am 15. Februar ist das nicht mehr gültig.
Die Toskana ist schon wieder in der OrangeZone
So Schade!!!!!


Ab heute machen viele Museen in Florenz wieder auf.

Das ist eine sehr gute Nachricht. Nach vielen Wochen in der orange Zone, steht die Toskana jetzt unter GELB.
Das heisst, man darf ein ziemlich normales Leben führen; und zum normalen Leben gehört eine Besichtigung ins Museum.

Viele Museen haben aufgemacht: nur unter Reservierung und nur an Werktagen. Am Wochenende wird dann alles zu sein.
Aber es ist schon was.

Eine gute Gelegenheit für uns, die Einheimischen, unsere Museen zu besichtigen.


Palazzo Pitti



Palazzo Vecchio

Donnerstag, 7. Januar 2021

Coronavirus

Wie schlimm, dass ich schon wieder zum Thema Ansteckungen schreiben muss... wie im Frühling. 

Die Ansteckungen nehmen zu, die Situation ist wieder unter Aufmerksamkeit. 
Auch für die Ankünfte aus einigen Ländern gelten besondere Normen: wenn man aus Belgien, Frankreich, aus den Niederlanden, aus UK, Tschechien und Spanien kommt, muss man bestätigen, dass man einen negativen Abstrich in den letzten 72 Stunden gemacht hat.

Die Hoffnung liegt bei der Impfungsaktion, die schon angefangen hat - wie in ganz Europa. Es wird eine Weile dauern, bis alle geimpft werden.

Italien ist in 3 Zonen geteilt worden: rote - orange -gelbe Zone. In den roten Zonen ist die Situation besonders schlimm. 
An den Festtagen ist ganz Italien (und auch  die Toskana) ROT  klassifiziert, diese strengen Maßnahmen sollen verhindern, dass Leute zu eng in Kontakt kommen; am Wochenende sind wir bei der orange Zone.

Nur bei del GELBEN Zone sind Geschäfte auf; sonst bleiben alle Bars und Restaurants zu, das Essen kann man nur vor Ort bestellen und mitnehmen. 

Zur Zeit sind immer noch Kinos Theater, Bibliotheken und Fitness-Studios geschlossen; auch die Museen. 

Wenn man hinausgeht, muss man einen guten Grund haben und ihn bestätigen können: dazu braucht man eine AUTOCERTIFICAZIONE d.h. eine Eigenerklärung, eine Bescheinigung dabei zu haben.
Es ist verboten, in eine andere Stadt oder Region zu fahren; erlaubt nur wegen Arbeit, Studium oder aus gesundheitlichen Gründen. 
Tourismus ist natürlich nicht ein guter Grund. 


Alle müssen eine Maske tragen, sowohl im Inneren als auch draussen
es ist verboten, grosse Gruppen zu bilden. 

Schon seit Wochen ist eine neue Regelung in ganz Italien eingeführt worden und zwar ein Ausgehverbot ab 22 Uhr. 





piazza Signoria am 24.11.2020










Sonntag, 24. Mai 2020

Wie ist das Leben in Florenz?

Wie ist das Leben in Florenz? Wie soll man sich benehmen?
Auf der Arbeit erhalten wir solche Anfragen. Denn bald werden Touristen kommen und hier haben wir eine Lockerung aber immer noch Angst vor Covid 19.

Die Stadt hat aufgemacht aber sie ist noch nicht "normal", da wenige Leute herumgehen und wenige Leute einkaufen, noch weniger Leute essen im Risto oder Cafés, die auf haben. In allen Lokalen muss man die Distanz respektieren.
Uberall sind strikte Massnahmen, die Entfernung bleibt, die Schutzmasken bleiben. Alle Geschäfte haben wie durchsichtige Schirme. Den Kontakt will niemand. Es ist traurig aber realistisch.

Gestern habe ich mit meinem Rad eine Fahrt in die Innenstadt gemacht. 
Die Kirche Santa Felicita war auf, ich bin hingegangen und habe mein Pontormo gegrüsst.
Das Gemälde erwartete mich!
[Zu meiner Liebe für Pontormo siehe auch LINK]

Das ist die Kirche Santa Felicita auf dem Weg von Ponte Vecchio zu Palazzo Pitti, linke Seite. Keine Eintrittskarte. Uber den Arkaden der Fassade erkennt man den Corridoio Vasariano, der durch die Kirche geht.

Ubrigens: viele mehr als sonst fahren Rad es ist sicher und keinen Kontakt!


Samstag, 28. März 2020

Kochen. What else?

Wenn man seine ganze Zeit zu Hause verbringen muss, ist Kochen eine grosse Chance.
Eine grosse Verführung. Nach dem Covid 19 werden wir alle dicker sein.
Ich arbeite mit einem berühmten italienischen Blog zum Thema Reisen mit: Viaggi Low Cost.
Da Reisen jetzt unmöglich ist, bleiben die Kochrezepte.

Wenn Sie Italienisch lesen können (oder einen guten OnlineTranslator haben) dann gebe ich Ihnen den Hinweis auf mein Rezept für Ribollita.
Ribollita ist eine typische winterliche Gemüsesuppe der toskanischen Tradition
Hier finden Sie den Link RIBOLLITA

Guten Appetit!

Samstag, 21. März 2020

Tagebuch der Quarantäne

Der 9. Tag zu Hause. Aufstehen, frühstücken.
30 Minuten Pilates
E-mails check, Social Media check. Unterhaltung mit Mann und Sohn. Wäsche waschen Aufräumen, putzen. Mittagessen zubereiten Auf dem Balkon lesen oder um Pflanzen sorgen Mutter anrufen, Schwester anrufen Mit den Kollegen telefonieren an Büro-Themen arbeiten Tasse Tee trinken Nachrichten zuhören Abendessen zubereiten Küche aufräumen Einen neuen Film im Fernsehen Gute Nacht Tag 10

Freitag, 13. März 2020

Das Leben zur Zeit des COVID-19

Ehrlich gesagt, ist es nicht mehr so schön.
Wir müssen zu Hause bleiben, möglicherweise Urlaub nehmen, da viele Arbeitgeber zu Smart Working nicht bereit sind.
Wir dürfen nicht ausgehen, was natürlich ein Schutz ist aber wenn du trotzdem ausgehen musst, um Lebensmittel zu kaufen oder in die Apotheke, dann fühlst du dich wie ein Terrorist.
Wir dürfen nicht spazieren gehen, auch im Freien nicht und das versteht man nicht so gut.

Und was die Stadt betrifft: an den ersten Tagen sah Florenz so prächtig aus, wo die Leere seine ganze Schönheit wiedergab... aber nun ist es nicht mehr so toll.

Hier sind immer so viele Menschen, die auch stören aber das totale Gegenteil ist folgendes: leere Strassen, geschlossene Schaufenster, kein einziger Spaziergänger. Es sieht einfach gespenstisch aus.



Normales Leben kehr bald zurück!!!

video - Florenz am 13. März 2020
Im Video sehen Sie die Situation heute morgen um 8,00 Uhr in der Innenstadt.
(Video von Niccolò Galluzzi)

Wundermonat September

September ist ein schöner Monat hier bei uns in Florenz. Das Wetter ist normalerweise noch gut und  immer noch sommerliche Tage sind zu geni...