Wie ist das Leben in Florenz? Wie soll man sich benehmen?
Auf der Arbeit erhalten wir solche Anfragen. Denn bald werden Touristen kommen und hier haben wir eine Lockerung aber immer noch Angst vor Covid 19.
Die Stadt hat aufgemacht aber sie ist noch nicht "normal", da wenige Leute herumgehen und wenige Leute einkaufen, noch weniger Leute essen im Risto oder Cafés, die auf haben. In allen Lokalen muss man die Distanz respektieren.
Uberall sind strikte Massnahmen, die Entfernung bleibt, die Schutzmasken bleiben. Alle Geschäfte haben wie durchsichtige Schirme. Den Kontakt will niemand. Es ist traurig aber realistisch.
Gestern habe ich mit meinem Rad eine Fahrt in die Innenstadt gemacht.
Die Kirche Santa Felicita war auf, ich bin hingegangen und habe mein Pontormo gegrüsst.
Das Gemälde erwartete mich!
[Zu meiner Liebe für Pontormo siehe auch LINK]
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
1966 Hochwasser
Alluvione (die Ueberschwemmung) In dieser Nacht aber im Jahr 1966 kam Hochwasser auf Florenz . Es war nicht die erste. Die Uberschwemmung...
-
Die Küste liegt nicht weit weg von Florenz entfernt, es sind kaum 100 Kilometer bis zur Thyrrhenischen See (siehe Post ). Aber wenn wir, d...
-
Ende Dezember wird Vasaris Korridor wieder zu besichtigen sein. Nach 8 Jahren Schluss ist diese einmalige Sehenswürdigkeit wieder verfügbar....
-
Das ist ein Post über eine Tradition, die in der Vergangenheit auch hier in Florenz sehr lebhaft war, denn in den Wochen vor Fastzeit hat ma...

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen