Fussball ist einfach nichts für mich. Ich halte zu keiner Mannschaft und finde ihn einen uninteressanten Sport.
Doch dass gerade eine europäische Meisterschaft läuft, wo zufällig meine Heimat und das Land meines Herzens (lese Deutschland) gegeneinander spielen, das bedeutet schon etwas.
Ich habe zum Spass die typisch italienische Fussballfanatikerin gespielt und habe dabei eine bunte - grün-weiss-rote Perücke angezogen!!!
Wie es geendet ist, wissen wir alle.
Aber Euro 2016 geht weiter, v.a. für diejenigen, die zu Deutschland halten. Deutschland - Frankreich und dann wer weiss.
In der Stadt ist es üblich, auf gemeinsamen Plätzen vor riesiggrossen Bildschirmen dem Match zu folgen.
Weil es Sommer und heiss ist und erst am Abend es kühler wird.
Weil alle zusammen zu jubeln viel schöner ist.
Weil man mit Freunden draussen sitzen und Bier trinken kann.
Es gibt also ein paar schöne Bars oder Lokale, wo Sie die kommenden Fussballspiele von Euro 2016 anschauen können.
Am Arno bei Le Rime wie auf Bild oben, oder am Lungarno Pecori Giraldi. Im Inneren des Mercato Centrale.
Im Garten Orticoltura, der ein bisschen am Rande der Innenstadt liegt.
In den offiziellen Webseiten des Tourismus in Florenz finden Sie einen Plan mit den angegebenen Orten.
Hier klicken
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Süssigkeiten nach der Saison
September bedeutet Trauben und Weinlese. Aus diesem Grund veröffentliche ich noch einmal dieses (von mir) beliebte Post und freue mich schon...

-
Die Küste liegt nicht weit weg von Florenz entfernt, es sind kaum 100 Kilometer bis zur Thyrrhenischen See (siehe Post ). Aber wenn wir, d...
-
Ende Dezember wird Vasaris Korridor wieder zu besichtigen sein. Nach 8 Jahren Schluss ist diese einmalige Sehenswürdigkeit wieder verfügbar....
-
Das ist ein Post über eine Tradition, die in der Vergangenheit auch hier in Florenz sehr lebhaft war, denn in den Wochen vor Fastzeit hat ma...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen