In den letzten Tagen habe ich nichts mehr veröffentlicht. Es waren schlimme Tage. Die Kälte war bitter es hat in der Stadt zum Glück nicht geschneit, was immer zur Tragödie wird. Wir können mit Schnee nichts anfangen.
Es hat aber auf den Hügeln doch geschneit und in Florenz war es kalt und windig.
Keine Lust, in der Stadt herumzutreiben.
Wenn der Wind stark ist, ist es auf dem Domplatz fast unerträglich: er zieht gewaltig und eisig.
Das Bild hier stammt von gestern
Windig am Tag und in der Nacht.
Der eisige Wind fegt Luftverschmutzung, Wolken und Nebel.
Ubrigens sind meine Gedanken bei den unglücklichen Bevölkerungen von Abruzzen, wo nach dem vielen Schnee gestern auch noch wieder Erdbeben gab. Arme Leute.
Donnerstag, 19. Januar 2017
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Süssigkeiten nach der Saison
September bedeutet Trauben und Weinlese. Aus diesem Grund veröffentliche ich noch einmal dieses (von mir) beliebte Post und freue mich schon...

-
Die Küste liegt nicht weit weg von Florenz entfernt, es sind kaum 100 Kilometer bis zur Thyrrhenischen See (siehe Post ). Aber wenn wir, d...
-
Ende Dezember wird Vasaris Korridor wieder zu besichtigen sein. Nach 8 Jahren Schluss ist diese einmalige Sehenswürdigkeit wieder verfügbar....
-
Das ist ein Post über eine Tradition, die in der Vergangenheit auch hier in Florenz sehr lebhaft war, denn in den Wochen vor Fastzeit hat ma...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen