In Florenz ist eine berühmte Sternwarte: Osservatorio Astrofisico di Arcetri. Arcetri ist der Name von einem Hügel, der in der Nähe des letzten Hauses von Galileo Galilei liegt.Wir sind auch in der Nähe von Forte Belvedere.
Die Gegend ist traumhaft und die Sternwarte ist eine hervorragende Stelle zur Beobachtung des Himmels aber auch der naheliegenden Stadt, Florenz.
Ausserhalb der Gebäude, wo die Physiker arbeiten, liegt ein kleines Amphitheater im Freien. Im Sommer werden hier interessante Vorlesungen, bzw. Didaktisierungen der Astrophysik gehalten.
Die Forscher erzählen von ihrem Fach, sie versuchen, in einfachen Worten die Geheimnisse des Kosmus darzulegen.
Die Vorstellungen beginnen um 21,30 Uhr, wenn es dunkelt. Davor kann man etwas essen und einen Aperitif machen. Im Freien mit wunderbarem Sonnenuntergang.
Ich liebe diese sommerlichen Ereignisse und gehe oft dahin, weil ich gerne etwas von dem ratselhaften Universum begreifen möchte. Schwarze Löcher, dunkle Energie, Galaxien: alles interessiert mich.
Wenn Sie kein Wort Italienisch verstehen, und selbst wenn Physik Ihnen nichts angeht, lohnt es sich trotzdem, hier einen Abend zu verbringen.
Es ist kühl, es ist schön und es ist kostenlos. .
Notti d'Estate ad Arcetri ist der Name des Programms, dienstags vom 22. Juni bis 27. Juli. Der erste Abend findet ein Klavierkonzert statt, und zwar auf einem Klavier, das Albert Einstein gehörte.
Ja! höchstinteressant
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Jahresbeginn
Bis 1750 begann das Jahr am 25. März. Diese seltsame Tradition der Stadt Florenz hat natürlich einen religiösen Ursprung: am 25. März ist Ma...

-
Die Küste liegt nicht weit weg von Florenz entfernt, es sind kaum 100 Kilometer bis zur Thyrrhenischen See (siehe Post ). Aber wenn wir, d...
-
Ende Dezember wird Vasaris Korridor wieder zu besichtigen sein. Nach 8 Jahren Schluss ist diese einmalige Sehenswürdigkeit wieder verfügbar....
-
Wenn Sie Florenz als Reiseziel in den Weihnachtsferien ausgewählt haben und wenn Sie am 31. Dezember in der Stadt sind, dann suchen Sie viel...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen